You know that moment, when you start sewing and the beautiful, delicate fabric gets puckered into the sewing machine? Here is the solution, use toilet paper!
When to use it:
It happened to me several times and I even ended up once having to throw my project away because the fabric got destroyed.
However, I found a solution to that! It is toilet paper! Yes, you heard right: toilet paper!
Where to use it:
Actually, you only need it at the beginning (and maybe end) of a seam: You lay a small piece of TP underneath the project and then start sewing. You can even start sewing right onto the TP, but then your seam will be longer than your fabric and that’s usually not what you want.
Here you can see what I mean:
How to use the magic toilet paper:
So I started sewing with the underlying TP, sewed until the end of my seam and then removed my project from the machine. Then you gently pull off the TP on one side like so:

Now you pull off the rest on the other side and voilà: You end up with a nice and clean seam, with no TP left over:
Voilà – the result. No more TP left.
That’s how easy it is! Now you will never have to pull out your fabric from inside the machine anymore!
Will you try it out?
Kennt ihr das, wenn man eine Naht anfängt, und der Stoff wird durch die Platte hinunter gezogen bzw. von der Nadel in die Platte hineingedrückt und man bekommt ihn nur noch mit Mühe wieder heraus? Es ist mir sogar schon mal vorgekommen, dass ich den fertig ausgeschnittenen Stoff danach nicht mehr benutzen konnte, weil er eingerissen war.
Dafür habe ich aber schließlich eine Lösung gefunden, und die lautet: „Klopapier“ – wie man bei uns so schön umgangsprachlich sagt.
Im Grunde genommen braucht man das nur am Anfang der Naht: Man legt ein kleines Stückchen „TP“ (Toilettenpapier) unter den Stoff und näht dann los. Man kann sogar schon auf dem TP anfangen zu nähen, aber dann steht ja nachher die Naht ab, und das muss nicht sein.
Hier seht ihr, wie es gemeint ist:

Ich habe also am Anfang des Stoffes mit unterliegendem TP angefangen zu nähen, die Naht fertig gestellt, alles aus der Maschine genommen und dann vorsichtig erst an einer Seite das TP abgezogen, so wie hier:

Jetzt muss man nur noch an der anderen Seite leicht ziehen, und schon ist alles sauber, man sieht also keine TP-Reste mehr:
Voilà – das Resultat. Alles sauber, keine TP-Reste mehr.
So einfach ist das! Nie wieder Stoff aus der Maschine rausschnipseln!
Probiert ihr es mal aus?